Das Fachgebiet der Hämatologie umfasst Diagnose, Behandlung und Prävention von gut- und bösartigen Erkrankungen des hämatopoietischen und lymphatischen Systems, der Blutgerinnung sowie von Thrombosen. Die Universitätsklinik für Hämatologie und Hämatologisches Zentrallabor (UKH-HZL) decken das gesamte Fachgebiet der Hämatologie ab. Durch unser spezialisiertes, breit gefächertes Portfolio in den Bereichen hämatologischer Labordiagnostik, Transfusionsmedizin, Apherese und der Herstellung, beziehungsweise Verarbeitung und Verabreichung von Blut- und Stammzellen sowie neuer zellulärer Therapien (CAR-T Therapie) können wir eine vollständige und umfassende Diagnostik und Behandlung auf höchstem Niveau anbieten.

Als universitäres Referenzzentrum für Hämatologie ist die UKH-HZL neben der Dienstleistung am Patienten und Patientinnen auch der Lehre und Forschung verpflichtet. Unser zentrales Anliegen ist es, unter Berücksichtigung ethischer Grundwerte, eine kompetente, flexible, innovative und wirtschaftliche Dienstleistung im Interesse und Wohlergehen unserer Patientinnen und Patienten anzubieten. Mit über 100 Mitarbeitenden ist die UKH-HZL in der Schweiz eine der grössten spezialisierten Institutionen auf diesem Gebiet.

Wichtige Kennzahlen für das Jahr 2024

Die Universitätsklinik für Hämatologie und das Hämatologisches Zentrallabor (UKH-HZL) verzeichnete 9’232 ambulante Besuche bei 2'541 Patientinnen und Patienten in der Poli- und Tagesklinik. In diesem Zeitraum wurden zudem für weitere 7'017 Fälle innerhalb der Insel Gruppe AG Konsilien in allen Fachgebieten der Hämatologie abgehalten. Des Weiteren wurden 130 autologe Stammzell-Transplantationen und 45 Infusionen mit neuen zellulären Produkten (CAR-T Zellen und TILs) bei Patienten bei Leukämien, Lymphomen und Myelomen durchgeführt.Das Apheresezentrum führte 494 Prozeduren durch.

Das Labor für Transfusionsmedizin lieferte 16'422 Erythrozytenkonzentrate, 4'681 Thrombozytenkonzentrate und 5’168 Einheiten gefrorenes Plasma. Das Labor für Transfusionsmedizin führte zudem 555‘999 Labortests für insgesamt 5,34 Millionen Taxpunkte durch.

Das Morphologie-Labor und das Hämostaselabor des Zentrums für Labormedizin führte unter der Fachverantwortung des Ärzteteams der UKH-HZL 0,75 Millionen Laboranalysen für insgesamt 3,4 Millionen Taxpunkte durch. Das Ärzteteam der Hämatologie beurteilte 1'346 Knochenmarkaspirate- und führte 10’841 Durchflusszytometrie-Analysen durch.